Kommentare deaktiviert für Einfaches japanisches Nabe-Kochen. Machen Sie es in 3 Schritten!
Mitsukan japanische Hotpot-Misosuppe7

Obwohl sich der Geschmack japanischer Nabe-Gerichte in Bezug auf Brühe und Suppe unterscheidet, sind die Zutaten sehr ähnlich. Im Grunde braucht man nur etwas Gemüse und Fleisch, um ein Nabe-Gericht zuzubereiten!

Ist es in Japan und im Ausland nicht dasselbe, mit dem zu kochen, was man im Kühlschrank hat?
„Gut essen mit dem, was man zur Hand hat“ ist auch ein Rezept gegen Lebensmittelverlust!
Nabe-Kochen ist die perfekte Möglichkeit, den Lebensmittelverlust zu Hause so gering wie möglich zu halten!
In diesem Fall ist die Würze gewährleistet, da wir bereits gewürzte Nabe-Brühe verwenden.
Alles, was Sie tun müssen, ist, Fleisch und Gemüse nach Belieben zu schneiden und hinzuzufügen.

Benutze es! Reichhaltige japanische Hot-Pot-Miso-Suppe

Mitsukan japanischer Hotpot Misosuppe2

In dieser Packung befindet sich eine gewürzte Suppe.
Bei diesem Artikel handelt es sich übrigens um einen Saisonartikel, der nur in den Wintermonaten verkauft wird.
Und wie Sie auf dem Bild auf der Packung sehen können, können Sie sogar Nudeln hinzufügen!
In Japan ist es sehr üblich, Nudeln zu Eintopfgerichten hinzuzufügen. Falls Sie sich fragen: Auf der Rückseite der Packung sind die Zutaten aufgeführt, die gut zu dieser Suppe passen.
Schweinefleisch, Hühnerknödel, Kohl, Shimeji-Pilze, Frühlingszwiebeln, Sojasprossen, Schnittlauch, Ramen-Nudeln usw. Es scheint auch gut zu Gyoza (chinesische Knödel) zu passen.
Allerdings müssen Sie nicht alle dieser Zutaten verwenden!

Jetzt sammeln wir die Zutaten für den Topf.

Mitsukan japanische Hotpot-Misosuppe 8

Hinzu kommen Tofu, Kohl, Chinakohl und Karotten.
Es gibt keine spezifischen Regeln, Sie können also gerne Zutaten aus Ihrem eigenen Land verwenden.

3 Schritte, um es zu schaffen.

  1. In einen Topf Nabe-Tsuyu geben und erhitzen. Bereiten Sie in der Zwischenzeit die Zutaten vor, indem Sie sie in geeignete Größen schneiden.
  2. Sobald die Suppe kocht, stellen Sie die Hitze auf mittlere Stufe und fügen Sie das Gemüse hinzu. Wenn der Kohl nicht passt, legen Sie ihn auf einen Haufen und decken Sie ihn ab!
  3. Fügen Sie das Fleisch hinzu und wenn es gar ist, ist es servierfertig.

*Wenn das Fleisch dick ist, kochen Sie es gründlich.

1. In einem Topf das Nabe-Tsuyu erhitzen.

Mitsukan japanische Hotpot-Misosuppe 7

Die Brühe in einen Topf geben und erhitzen.
Bereiten Sie in der Zwischenzeit das Essen vor, indem Sie die Zutaten schneiden.

2. Stellen Sie die Hitze auf mittlere Stufe und fügen Sie das Gemüse hinzu.

nGD96TPORrNZrA0N jqeEP7aHfNKOYvJJ 7prCZ8v0EQukYnzXum3gf6cNZrdkacWTOcINajSB08YPBQefEsBySK9JvrO07SSc1cLKtPxhxdV55Y9BJT4v3 qQEc2OsJmgIOXHw4dfm3w1uzolv uLgfuphP4fCvEDjXo8ZEdqYH6zo1br0NuujDW8eANUTfKbauoVXUkHlyYyWy efX5 E0 LW F7pMZXVAGtsJBiXylOaod0O2VdKxVRTObxCfcscXsmJPAMIzSb9y LD6GBzxnWrTM62hCXBxOV7I UuswPeHEjSfmc3KBHVBu sGMTTE13PfP sldKs9X7v4rN 3xZEKhatEI4yHzQO9AtXZwBdruorVPh2ACXnAXGgW5G0nSkxBx6WNQjiWoiuV6sm984C0NU8F5SAd4GzVvo yCo9mcUmREF4JUtvm1 uP661F3vX4Pq2 ou9gLV5CZ3nhWQMTxv4ZBSnbU6uQrosZTMhi5rvQGBewTPD7oObFeAc3uPVng719HL2oyhgHqJKGDr3taSdwpafIi yrOEPePcL67eZgKIURhfU1B2FC00iTyvw0ywkqDhyWeJQMWof42s 2B 7 SmTMX5x 4s1HP qWTn gyFNOCwMuyqdeJv7opDOwKxW3nNAAdCV2lV1q1bHTPsS 5Nut5cyzy09ogoNVNDuLkQlqZgm6vIu OEpsNrbF9q6oskcE1V3sLigkBNBSsAMDcORQiGQajg3knxjL6R8oDqBaiT1aQMNa BGFvqom8T3g5FVawMYXhj2VpqcjcffLS16tGygIrm68iG yVB0bRcuYa1BYlK4mgo7Hc9wLpdqWPZRppMOBFAJ5bI7YSokfh2Bx731adNgOYak0 fCyMqE7ZfFz3koTlDBaL4sUufCknHFuyFAMU87526pVS8HOEUUNt2iXwLyhRUWN=w1477 h1108 no?authuser=0
d YG3SjP C5IUi4c3w Ajud 1fT20fZN6XTBAFckh 1JZ53eIP6KaEiitKWmopg5 twRN5t ZxdEYJms0wJW4pjioX Aw9ySL5B6Ug8GJMVPhtsYh4r Rpf7bbq9eNUAPqTLMbdvlC rogdf4u3VDrvuIJiUbrd6RdDZBINNH4LCxzTCSXT9xlRChJT83JCayuKhuNiuSSx pPSaguaoak4qRx4DWeMkzJK86hTdkk6EuZ44jNarYjsjdQ8g98g38Ph4WAL YHBwwJLWlfCZ BHJJSabRpKkFSrLv6oXypnWUkFjhdEaaiVmE jh32K 0KxaNugfoC9mBKB7YnCO oZPkBwgYJBV6yEAunRwRvto2KS4 luyehC2C7M46Y9 vDKBha5ETs8vjGOxCsk LAU6wryqnUw4HKvUtjnJ6t1A 8Hrs0iCs4X zNg45xudBWcxGzs 5pacafhvdyH8tjk0liexJMI5N91ZtRYuHU39xSrPXLME7mYdsuClFe8UnHVVILlZCTRJQAUabt8mNSZ9JRjIDmMLNRit7G6KXCw7fOqSgyf 4o4m3tm2f6X YupxH25SbBo XQXMUiM7WggMaHjykauKra6aO6hjLvvcnYe2VUWUdItY5y8Sc2WFU5fwTl6B7dbT6pbr7qML2VxL EKPxM6zFGyyVFD5sfCyVy4a2EK0y7YwER60PvzTAuVFx0bJQw8V8jITFhBKYks5MaunJ1c40bDfkk XzoutDr5z680bFKynVDZ0ZrooDOZTFRJxp64nPiyCpyUqYvo16 oBHH5YP00bP76wg25g9CukjGe6JBFskkhMsoJvdzF6E q0XaXe6CYcMUwC0JzeChmWHyPKCKL3xmnYvWxE6e2O57UC6scASAaVOTvMCH2QIEt3ZPGH3gIsyXhjL2GU7N515nuVPGWy4joFks8XRKyF7=w1477 h1108 no?authuser=0

Ich habe so viel eingegeben, dass es wie „zu viel“ aussieht, aber normalerweise kommt es so aus.
Beim Erhitzen wird das Gemüse weicher und erhält die richtige Menge.
Also, auch wenn Sie etwas zu viel einfüllen, schließen Sie den Deckel.
Das Gemüse so köcheln lassen, wie es ist, ist kein Problem. Achten Sie darauf, nichts zu verschütten!

3. Fügen Sie das Fleisch hinzu und wenn es gar ist, ist es servierfertig.

g5tbXzsGJVUZ6ZDee3fU0THPmB6HOjwaBYyc7iJbLIAKNM2ihoBeDRqa78iDItan02z2G7h6f5GLpZBA68fa9nduA v5TUCm6w DQFWtkNQzBFbeoS73mBAfG33WkK9f1rTIMlvCcWXiaNZ hITAVXAVB RPshk3K4iFQjgFVlIT3Z4u3xZxg8dqzLO7uwjUXUJI6V7Ri4gcUbLtuclsrrWhfsr QpR89A7y2EokgtJhNTbxkUoSccaCqIibpJzRy7lk4FTjGeFSwO24z36hfXwtMrKXquNDdqjdM7uSVG81kws4MG9 55SxNb7EG3R1gWaLeFemalo20gyj9Pk4JhdoLDZGe4Pq c8l7QSYoP3 Bbo456Yq9tv1MBSYo1fNrUjojg8xzEWHMHf63iPNXKyRQWdT1thH0M793MgAyFgAdobeUjjIYZDRx8b8TOR3YW6FbVvL G lq DR5Xla6ELaUAwY 2JfVDP0lwC5 O0BZASR7Jod9CSKX1RxB3 PCsHMF5s8E4kFOfijph8wObA VzTz7Jf8N117KqUI2jsA1tr6nX 0gzO9nJudAt72L2qhIS9jBXbhyF3qlkeaEyZjoP1iSlHsJNgWw0rqhbSbr99Yra00ujdJTbtGPzEt 5vnrh0LHuWvJUCXP5QTBW7eBIWSHgZFcnjxgKenJRvJYvFnFqaHbVlIK7TyQmiyZ0blx3nXPouZcA 7jOuEllHNLClP3zkY77XJ2aUUIy gt6hq hZAgE0fhkVevkk 6z0xVLREcztOryup9hWrRd BlDSL8sJ4i54wJLTB2HpxbNkw0O fQ58Kz3qAaYsHAkWdmSMaX8WgSG2mni3QLXfjiuChxHRNszE3QRuopGpokOJ8okf4Add 2qB0V1c80eXfF55C76oHaDPhOYpV5rPzi3oBp1f3aBDG ipyDidl DF=w1477 h1108 no?authuser=0
JkCYbOlmmgnQNtcTHqzyPB3KKgTAsE OHlwLyvYrVnDJHmWwlSjbBd3Axi0GmF lZidKlL1bA4c4e odlofSjibT6twYoQdNS18N0gSFHbR84n5lJAECKtgm4l44jCZ9Y9jVK4 Z4FgZT5Y7Pout 8iniuS4zI2Pr1KJd78MCVaDVggWcv2SgAvKGit3CotDM2Vzw hq1iWczwlGdase1J k1ycBsBaM7AdoP rUqZ57AJg6ib A8JR90r87r9Urq41pluEqkc4VvXcNk35689jafyj7FDSTkNhSrt07MCrheKQ5534SKC7onygz80xejttull8GAAxD80Fq1ZtksKAZGmbLexft0lK4dbpSBMfntylR3i o0RW1DycCKznRt0BN5qTCKa M1l1YjBWM5Cglbmo4IvBuB5JIX5qd1rQPTBgD msbIvqaBBng15SIBWxWKPcSPRFrqYsjAhVWEkjZpZa45pBuiLneC9ouoMJNb y xblASHSXINZFgs7R9aUbIFVyjSdpcX HoJN NRqhnZWm7GnhWZmarPBSsWxDPO5VGHfuafCyl97lWVeRvgv25fdBtOLpx4InTsbz5bl8g0CW7CLrDhl4plYjmkiRBUO3tYQTpp2hIG3RLYFoek3 qO1ofu4LExwH7 Qz6y3KQE0Q7o3 r58l XWNUHFt1yyl2FXiGIoTeEcDI7JX5MynU S75nI5mu17oksX 4 waKo558KxuPdVb EQ5U5qcnvNvxqAzBCoGMVnESMIaeixxUnhVLDdKxXqjmuxhqF3nfp5DmFg Pjy9732n7 BVpRHZVFIwLdf769CDTr4LaIBe9eHB3YJMw09P9jMkm2XZKPYmSOqGwqKlYOBPXRhGYt5ETW7T0 sQTALgNy5XeZRL70MqoqbG l=w1477 h1108 no?authuser=0

Realistisch aussehend!
Aber es schmeckt hervorragend! Die reichhaltige Miso-Brühe zieht gut in Fleisch und Gemüse ein.
Aus übrig gebliebenen Zutaten aus Ihrem Kühlschrank können Sie ein sehr leckeres und dennoch gesundes Gericht zubereiten!

Nimm einen kleinen Teller und iss!

o9XnAD85mI9LWLKHMG7Q JHAkHEMBSsM0fSASPIuXBzIBQzEUvf0x43AvVdoN5llq ncfkyY9mIb jvo8n1xIx6BJpDt FXfB 32Z9KTZKI8eznEPdJUten4Iwtyas5l6n5ne6s3L8wiFn3SL8n2ikyNeC5o5pAe 0iBC77CoTc3uclBFj6wHa2oyTTo08tNjhmUbxTctMQGk4VHT gyfFHahwAvNCeh7ZITYm0d Ni3q8HCPP67 m yUhMz1x2jaJ4AhKmGIOWn8zfevQsh222AHE4qDdLrnfkhz5Uh9SnUPX4Y9JNcfDrVNuulw4x4txm6I41R48H4AZzhsD9YawIznrsVZIgM0SYAFr095xqcwjpy4T 4RoZI 4FLmpplxaDX9jNCU1jIGTfUXROioqOCVfFE qlDPUL 6yxxeQJpFYTuQdmK82Q7 tM42YtpZqsOJsplakT7aepxMewchTI ygkR81obOZ AmRCYseWqxBjHA1oIPRoDtNz7 szcOf2 F8unUwCxVpV92dMvtc qMgEl5ZcLWDip4VjOtuM0 zztZQ 0c8OPDhCzx dMLxbGATgdr4XFvEsBVl75WcRexfrfkFWz82smnYmwda9vgNZh7jbjx JmeVKx dr9M2FWAAeO0caB1Yr8MgtpR65zDHgydOuqGwwWQHiRBxQRF71 x4uLCH5yoFZpv92IGln7BnTnzleA50KN5tki1XKTDt5XgHd8i0ee27Y1UM4wSiC8U668qiQ K4TX79FimrE8ANRSENxCzZbL7t k5CyBNpEoWuqcWNYu12PEKyKlfb1Ot7ZeIgO6eFh syePadpFYUSI PXZhpZSiGmKi4gXcm4rZ wHuUE02dcXe 7teEmyt5lkDw2gELubiMlj8XLltDkvd7dXC HkG68jpvQyfkkqHTxpoIM0Ry rYT kQl=w1477 h1108 no?authuser=0

Geben wir ein paar Nudeln in den Topf!

0CYGZafegzwYYk6mg9vhqpSvZOzx O998Uxp wsrGx D8QK7QeH5QkphFd DKpKLeReMEoRbRIgDJhUPDz9KkZYwU6JUI7dhvVOLDQb3KYHzMtNr5ZnRicExIIDlHLOGxTtavoEMvC13fftN3t30fAHW KfcyX 7bvCabVfuuwp 5AwbkZzZjh8B1VaKVTDrAgZMXO IpWSJhBodSgHzfHSCdlGRcdoHe60eUh7cEXKWHzfbpvkJkNnqHReIv lpP6glzHwG6JXjUQA6s37PNJASe0uQLLnA7H0JAa8yeCuDu3vu8Ugu7g32t9kZ7NloI2jXYUTEO6zmpJJY1CffXxhFCwChipsNg07bbNVcFb4V8NdH6ZXT61piO9TjLIXbC ap3QZXCmBVd9Jj9Hzjgp5ORxHlS79 PbhPggPK1sc7rXpNi7DIbLekspy0cm4 NnYfogBb oqFQLMZrRgU1tlHgaNTz8W nC OkA8p GbkgDcefBi7Jk7QsWtKWejJHheB5 d qJsKUNuTDHfpTZLqbeLZhb3K4Y3KIPj2xyuj9cpNE3J6yNujJeclzKxb1VmpZ1IJnftXT kHBgN TTFb9rkzJWAILMz4rYg1w2JFU2oMgBgc1gZcXKF8fmWidKvpfZGKj2Qduy5NyDonTn4B8MRWY6flKMoAS7bMSKzRDKqNyonjOtW4p g6N BWel JatLn611Dw5YmuViMUdZ6rhbHq Lrh j4GvQMJIElE4K44E7J82lZq D5by5PseTjr4psrMDvbaweu4KjVWdZRr5lWK3jGBwmWUGl Y=w1477 h1108 no?authuser=0

Dieses Mal haben wir Udon-Nudeln hinzugefügt, sodass es zu einem „Miso-Nikomi-Udon“-Stil wurde, aber wenn man chinesische Nudeln hinzufügt, wird es zu einem reichhaltigen Miso-Ramen.
Übrigens passen Miso und Butter gut zusammen, also verleiht die Zugabe von Butter dem Geschmack noch mehr Geschmack!
Die Nudeln am Ende dieses Nabe-Gerichts, bekannt als Shime, sind wahnsinnig lecker. Kein Wunder, denn der Geschmack des Gemüses und des Fleisches dringt so richtig in die Brühe ein! Probieren Sie es unbedingt aus!