pt blog 3 opt

Was ist Katzenminze? ​​Ein Leitfaden zum Lieblingsleckerli Ihrer Katze.

0

Zum Glück gibt es viele Möglichkeiten, Schlamm schnell und einfach von den Pfoten Ihres Hundes zu entfernen. „Die Earth Rated Feuchttücher sind wirklich praktisch für Pfoten und ein absolutes Muss auf Reisen“, bemerkt Myriam Doré, eine Tierarzthelferin.

Das kennen wir alle. Dein Hund genießt gerade sein Leben in vollen Zügen, wälzt sich im Gras und döst auf dem Sofa, als du es plötzlich entdeckst: einen Hundehaufen. Vielleicht zwei. Oder gleich eine ganze Hundehaufen-Party! Sofort fragst du dich, wie man diese verfilzten Stellen wieder loswird.

Verfilztes Fell ist mehr als nur ein Ärgernis. Laut Giulia D'Ignazio, einer professionellen Hundefriseurin, ist einer der größten Fehler, den Tierhalter beim Entfernen von Verfilzungen machen, zu unterschätzen, wie nah diese an der Haut liegen und dem Hund dadurch Schmerzen zuzufügen. Verfilzungen können schmerzhaft sein und zu Hautreizungen und sogar Infektionen führen.

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Verfilzungen schonend entfernen, ohne dass es zu einem Gerangel kommt, welche Werkzeuge am besten geeignet sind und wie Sie verhindern können, dass sich in Zukunft erneut Verfilzungen im Fell Ihres Hundes bilden. 

Warum verfilzt Hundehaar?

Verfilzungen im Fell Ihres Hundes können aus vielen verschiedenen Gründen entstehen, und manche Rassen sind anfälliger dafür als andere. Langhaarige oder lockige Hunde neigen beispielsweise eher zu Verfilzungen, da sich ihr Fell leicht verdreht und verknotet. Wenn Sie einen flauschigen Hund haben, kennen Sie das Problem wahrscheinlich schon!

Einzigartiges Rezept basierend auf natürlichen Zutaten

Jetzt einkaufen

Ihr Haustier ist in zuverlässigen Händen!

Giulia weist darauf hin, dass das Fell aller Hunderassen verfilzen kann, wenn es nicht richtig gepflegt wird. Regelmäßiges Bürsten sollte daher zur Pflegeroutine der meisten Hunde gehören, selbst wenn es nur einmal pro Woche erfolgt, um Verfilzungen zu entfernen.

Hunde, die gerne im Wasser sind, sind besonders gefährdet. Feuchtigkeit im Fell führt dazu, dass es verklebt und verfilzt. Auch die Reibung durch Halsbänder, Geschirre oder den Lieblingsplatz auf dem Sofa darf nicht vergessen werden. All das kann zu unerwarteten Verfilzungen führen, vor allem an Hals und Brust.

Wie man Verfilzungen aus Hundehaaren entfernt

Bevor Sie mit der Bürste loslegen, sollten Sie sich einen Moment Zeit nehmen, um die Situation einzuschätzen. Nicht alle verfilzten Haare sind gleich stark verfilzt, und wie Sie vorgehen, hängt von ihrem Ausmaß ab.

Beginnen Sie damit, die Verfilzung vorsichtig mit den Fingern abzutasten. Ist sie locker und nur leicht verfilzt, können Sie sie wahrscheinlich mit etwas Geduld zu Hause entfernen. Bei festsitzenden, hautnahen Verfilzungen, die sich über einen längeren Zeitraum gebildet haben, ist es jedoch ratsam, einen professionellen Hundefriseur aufzusuchen. Diese Verfilzungen können schwierig und manchmal sogar schmerzhaft zu entfernen sein, insbesondere wenn sie an der Haut Ihres Hundes ziehen.

Giulia weist darauf hin, dass Verfilzungen, die sich nicht mit dem Finger von der Haut lösen lassen, professionell entfernt werden müssen. Ein guter Hundefriseur kann das Fell schonend schneiden und entfilzen, ohne Verletzungen zu verursachen.

Verfilztes Hundefell muss kein Ärgernis sein! Wichtig ist, Verfilzungen frühzeitig zu behandeln, die richtigen Hilfsmittel und Techniken anzuwenden und die Fellpflege konsequent fortzusetzen, damit das Fell Ihres Hundes in Topform bleibt. Vorbeugen ist immer besser als Heilen – regelmäßiges Bürsten hilft also enorm, Verfilzungen zu vermeiden.

Die richtigen Werkzeuge sammeln

Um Matten sicher zu handhaben, benötigen Sie das richtige Werkzeug. Folgendes sollten Sie bereithalten:

  • Entwirrungsspray: Ein gutes Entwirrungsspray kann wahre Wunder bewirken, um hartnäckige Knoten zu lösen und das Haar leichter kämmbar zu machen. Ein Deodorantspray kann ebenfalls hilfreich sein.
  • Grobzinkiger Kamm, Drahtbürste und Entwirrungswerkzeug: Diese Helfer entwirren Ihr Haar sanft und schmerzfrei. Der grobzinkige Kamm gleitet mühelos durchs Haar, ohne zu ziehen, während das Entwirrungswerkzeug selbst hartnäckige Verfilzungen löst. Mit der Drahtbürste lassen sich gelöste Verfilzungen mühelos ausbürsten.
  • Schere (bei stark verfilztem Fell): Sind die Verfilzungen stark und lassen sie sich nicht lösen, müssen Sie sie vorsichtig herausschneiden. Verwenden Sie dazu immer eine Schere mit abgerundeten Spitzen, um Verletzungen der Hundehaut zu vermeiden.
  • Pflegetücher für die Nachbehandlung nach dem Entwirren: Nach der Fellpflege helfen Pflegetücher dabei, lose Haare zu entfernen und das Fell Ihres Hundes frisch zu halten.
pt instagram 1 opt
498
pt instagram 3 opt
950
pt instagram 2 opt
35
pt instagram 4 opt
935
pt instagram 6 opt
820
pt instagram 5 opt
37
pt instagram 7 opt
385
pt instagram 8 opt
894

Antwort hinterlassen Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit *